Im Frühsommer wird das Bienenvolk größer. Es wird eng im Stock und ein Teil des Volkes schwärmt aus. Urplötzlich fliegen Tausende von Bienen mit ihrer Königin in einer riesigen Wolke. So auch im Bienenprojekt „Bee in Arbeit“, das seine Stöcke im Interkulturellen Garten „Grow up’“ aufgestellt hat. Die Imkerinnen vom Augsburger und Ben von der CityFarm waren rechtzeitig zur Stelle, konnten zwei Schwärme wieder einfangen und damit weitere Bienenkisten in Betrieb nehmen.
Vor allem in den Städten gibt es einen regelrechten „Do-It-Yourself-Trend“ zur Bienenhaltung. Bienenboxen sind sogar als Bausatz bestellbar. Auf dem Land herrscht aufgrund von Monokulturen immer mehr Ödnis. Das bedroht die Existenz der Bienen. Gerade in Städten gibt es für Bienen und Blütenbestäuber noch Lebens- und Nahrungsraum.