Frauen während der Reformationszeit

Cover Lebensformen

Cover LebensformenDie Dokumentation der Tagung „Lebensformen – Lebenräume für Frauen. Reformation als soziale Revolution“, herausgegeben vom Frauengeschichtskreis Augsburg ist nun erschienen. Im Juni 2008 kamen in Augsburg/ Stadtbergen um die fünfzig Expertinnen zu einem Austausch über die historische Spurensuche nach Frauengeschichte vor Ort zusammen.

Die Epoche der Reformationszeit und Parität prägte die Stadt Augsburg besonders und wirkt bis heute nach. Die Reformation als kirchliche Erneuerungsbewegung im 16. Jahrhundert und die Zeit der Parität, in der dort der Versuch einer religiösen und politischen Gleichberechtigung der Konfessionen unternommen wurde, ist  ein Schwerpunkt der Forschungsarbeit des Frauengeschichtskreises Augsburg. Ein Teil dieser Forschungsergebnisse wurde bei der Tagung vorgestellt.

Ich selber habe in der Redaktion mitgearbeitet, das Cover gestaltet, alles druckfertig layoutet und die Herstellung abgewickelt. Eine wunderbare Begleiterscheinung bei solchen Arbeiten ist, dass man einen Einblick in ein Thema bekommt, mit dem man sich sonst nicht so intensiv beschäftigen würde.

Bibliografische Angaben:

Frauengeschichtskreis Augsburg (Hrsg.), Berlin 2008
148 S., 4 schw.-w. u. 3 farb. Abb., 20 schw.-w. Fotos – 21 x 14,8 cm
Redaktion: Susanne Thoma, Ingrid Thalhofer
Redaktionelle Mitarbeit: Irmgard Stör
Layout: Susanne Thoma
ISBN: 978-3-933788-02-3

Frauengeschichtskreis Broschüre Lebenformen