Heraus ins Grüne

Eindrücke vom Frühlingsfest mit Gartenflohmarkt am 4. Mai 2014. Veranstalter war der Arbeitskreis „Urbane Gärten“ der Lokalen Agenda 21 in Augsburg. Das Fest fand im Interkulturellen Garten „Grow Up“ statt. Zahlreiche Initiativen und Gruppen wie die CityFarm, das Sozialkaufhaus CONTACT, die Umweltstation und das Garnhotel waren vertreten. Eine Attraktion war das von der Bikekitchen konstruierte Rasenmäherfahrrad. Bei Musik und leckerem Essen kamen die Flohmarktsachen schnell unter die Leute. Der Erlös wurde anteilig an das Grandhotel Cosmopolis und die CityFarm gespendet.

Interkulturelle Gärten bereichern das Einwanderungsland Deutschland. Es begegnen sich hier Menschen unterschiedlicher Herkunft, aus verschiedenen sozialen Milieus und Lebensformen. Beim gemeinsamen Bewirtschaften von Beeten mitten in der Stadt entstehen neue Verbindungen und Zugehörigkeiten. Interkulturelle Gärten nutzen städtische Freiräume und sorgen für Artenvielfalt und ein besseres Mikroklima im Quartier. Sie zeigen: Eine andere Stadt ist möglich.