Kreative Rankhilfen für den urbanen Garten

Wer Wert auf eine ökologische Gartengestaltung legt, greift auf Baustoffe aus der Natur zurück. Im Februar waren wir mit dem AK Urbane Gärten in der Wolfzahnau und haben uns Weidenruten geschnitten. Im März trafen wir uns dann zu einem DIY-Workshop und die Korbflechterin Anja van Kempen zeigte uns, wie man eine Rankhilfe für Rosen, Clematis oder Wicken selbst herstellen kann. Einmal gelernt, habe ich gleich mehrere Objekte für den Garten und den Balkon geflochten.

Mit DIY ist ein anderes Arbeiten, Wirtschaften, Miteinander möglich. Es entstehen Freiräume und eine Kollektivität, die angesichts einer zunehmenden globalisierten Konsumindustrie an Bedeutung gewinnt, um die eigene Souveränität zu bewahren.