Social Media für Weltläden

Social Media Icons
Jedes bloggende, twitternde und bei Facebook aktive Teammitglied hat das Potenzial zur Botschafter_in der  Marke Weltladen zu werden. Zusammen genommen können alle Beteiligten eine viel größere Authentizität erzeugen, als es ein offizieller Kanal kann. Social Media muss aber als dauerhafter Kommunikationsprozess geplant werden. Für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen gilt es herauszufinden, welche der neuen Instrumente sinnvoll für die jeweilige Organisation sind und mit welchem Aufwand und Know-How sie betrieben werden müssen.  Dabei ist es sinnvoll, vom Ende her zu denken. Was ist Ihr Ziel, welche Botschaft möchten wir vermitteln? Wen möchten wir erreichen? Wie sind die Online-Gewohnheiten unserer Zielgruppen? Welche Internetkompetenz können wir bei unserem Zielpublikum voraussetzen?Beim Einsatz von Social Media fordern wir unsere Zielgruppe zum Dialog heraus. Wie steht es mit unseren personellen und zeitlichen Ressourcen, um darauf angemessen und zeitnah reagieren zu können? Wie viel Kompetenz ist in unserem Team vorhanden? Wie hoch ist unser Schulungs- und Einarbeitungsbedarf?

Vor der Auswahl eines Werkzeuges und dem Start einer Kampagne muss also gut überlegt sein, welche und wie viele Online-Werkzeuge wir professionell betreuen können. Sinnvoll ist es, lieber wenige, dafür aber passgenaue und gut betreute Werkzeuge auszuwählen. Eine Auswahl an Social-Media-Elementen habe ich aktuell in einem Handout für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen zusammen gestellt. Bevor man darüber nachdenkt, welche Social-Media-Tools man außerhalb der Basis-Website einsetzen möchten, sollten man prüfen, ob diese auch die heutigen Standards der Webprogrammierung erfüllt. Daher ist in dem Handout ein eigenes Kapitel gewidmet.

Inhaltsverzeichnis:

  • Einführung: Social Media ist kein Hype mehr, sondern längst Standard!
  • Die Basis-Internetpräsenz muss stimmen!
  • Blogs als Dialogmedium
  • Unterstützung organisieren mit Facebook
  • Zwitscher-Tool für Liveblogging und Marketing
  • Mobile Kampagnen mit Handy und SMS
  • Mit Videos Emotionen wecken
  • Kollaboration – Teamarbeit 2.0
  • Social-Media-Policy/ Social-Media-Guideline

Wer Interesse an dem Handout hat, kann sich gerne bei mir melden.