Anstiftung zur Guerillakunst

Stadt-verwandeln-2014-1025Workshop „Die Stadt verwandeln“: Tine Klink und ich hatten am letzten Oktobersamstag in den Sheridan-Park eingeladen. Zusammen mit Augsburger Akteur_innen von Offenen Werkstätten, Gemeinschaftsgärten oder sozialen Projekten setzten wir uns mit dem Stadtraum als ideellem Wert für Kultur und Begegnung auseinander. Mit dabei waren waren der AK Urbane Gärten,  die Bikekitchen, das Garnhotel, das Grandhotel Cosmopolis, das Projekt Lebensraum Schwabencenter, das Popoffice im Kulturpark West, die Bluebox Rollsportarena, Transition Town, das Sozialkaufhaus Contact, das AUX-Team von Wikipedia, der Verein Werkraum, das Team A3, der Freifunk und die VOLLDABEI Initiative für Willkommenskultur. Es ging um unkommerzielle Strukturen und Freiräume, in denen man sich ohne Verwertungsinteresse betätigen kann. Selbermachen, Teilen und Tauschen sowie das Do it Yourself in Gemeinschaft mit anderen ist im Trend – nicht nur in Augsburg, sondern weltweit. Darüber wusste Christa Müller, Leiterin der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis zu berichten, die wir als Gast eingeladen hatten.

Im zweiten Teil des Workshops widmeten wir uns der Streetart und Guerillakunst.  Hierzu hatten Tine und ich jede Menge Bastelmaterial mitgebracht und auf den Tischen ausgebreitet. Unsere Gäste ließen sich anstiften und produzierten Kunstwerke als Träger von Botschaften und freundliche Insignien, die als Hinterlassenschaft im Stadtraum dazu beitragen können, die soziale Wirklichkeit zu verändern. Sie eignen sich zum kommentieren und kritisieren einer Situation und regen zum Nachdenken an.