Kategorie: podcast

  • Mehr Bürger_innenbeteiligung

    Mehr Bürger_innenbeteiligung

    Mehr und mehr fordern Bürger_innen an politischen Entscheidungen mitwirken zu können. Die wachsenden Beteiligungswünsche werden jedoch zu selten von politisch Verantwortlichen abgefragt. Roland Roth, Professor an der Hochschule Magdeburg-Stendal gab mir in einem Interview Auskunft, warum die Zeit reif ist für ein neues Verhältnis zwischen Staat und Bürger_innen. Eine Methode zur Vitalisierung der Demokratie kann zum Beispiel ein sogenannter Demokratieaudit sein. Roland Roth erklärt, wie diese Methode angewendet werden kann. Im Juli 2011 erscheint sein neues Buch „Bürgermacht: Eine Streitschrift für mehr Partizipation“.

    1. Radio urbane Intervention – Mehr Bürger*innenbeteiligung
  • Fairtradestadt Augsburg

    Fairtradestadt Augsburg

    Augsburg engagiert sich in besonderem Maße für den Fairen Handel. Seit 2010 trägt die Stadt das Label Fairtradestadt. Dieser Titel wird von Transfair Deutschland verliehen. Was dafür getan wurde, ihn zu bekommen und welche Aktivitäten die Fairtradestadt Augsburg im Zusammenhang mit der Frauenfußball-WM entwickelt hat, erklärt Ute Michallik, Geschäftsführerin der Weltladen Augsburg GmbH in unserem Interview.

    Musik von: Ricardo Kulusic, Album: Miserias y esperanzas, Titel: La diferencia, http://www.jamendo.com/de/album/67309

    1. Radio urbane Intervention – Fairtradestadt Augsburg