Augsburg ist einer der Austragungsorte der FIFA Frauen WM 2011. Im Rahmen des Begleitprogramms hielt ich einen Vortrag, in dem ich sichtbar machen wollte, mit welchen Widerständen Frauen im Sport und insbesondere im Fußball seit 1900 bis heute konfrontiert waren und sind.
Und welchen Mut und welche Selbstbehauptung die Sportlerinnen aufgebracht haben, sich den gesellschaftlichen Zwängen entgegen zu stellen. Manche von ihnen hat bewusst oder unbewusst die Emanzipationsbestrebungen von Frauen in den verschiedenen Epochen voran gebracht. Der Zeitgeist der jeweils herrschte, lässt sich an Bildern gut ablesen. Und wenn man genau hinsieht, entdeckt man, wie die Entwicklung des Frauensports wiederum auf den Zeitgeist Einfluss genommen hat und von den Sportlerinnen damit eine Aufweichung von Rollenklischees erkämpft wurde.
Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem WM-Büro der Stadt Augsburg und der Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen für so genannte SymPatinnen und SymPaten statt. Für die Zeit der FIFA Frauen WM 2011 vom 26. Juni bis 11. Juli sind rund 300 von ihnen unterwegs, um Besuchern mit Informationen zur WM, zu Sehenswürdigkeiten oder mit Veranstaltungshinweisen behilflich zu sein. Für ihren Einsatz wurden sie eigens geschult und vorbereitet.