Fußball-Legenden
Ein weitere Podcastepisode von Radio Reese ist erschienen. Diesmal geht es um Helmut Haller und seinen Weggefährten Giacomo Belardi.
Ein weitere Podcastepisode von Radio Reese ist erschienen. Diesmal geht es um Helmut Haller und seinen Weggefährten Giacomo Belardi.
In einer Dauerausstellung thematisiert das Jüdische Museum Augsburg Schwaben die lange und wechselvolle Geschichte der Jüdinnen und Juden in Bayerisch-Schwaben. Die inhaltliche Ausrichtung soll sich nun wandeln: weg von der Präsentation von »dem« Judentum und »der« jüdischen Religion hin zu pluralen Ansätzen, die die Vielfalt jüdischer Lebenswirklichkeiten als Minderheit in einer Mehrheitsgesellschaft erzählen. Dabei kommt …
Mit so einem tollen Team kann man ja nur gewinnen! Siehe auch: Auszeichnung von Projekt N. FOTO: Copyright RENN.süd / Fotograf Christian A. Werner
Am 16. und 17. November 2018 fand der art3kultursalon im TIM, dem Textil- und Industriemuseum in Augsburg statt. Dieser Vernetzungskongress bot Kommunikations- und Präsentationsflächen für Museen, Galerien, Kunstvereine und Kulturvereine. Ich habe dort alte Bekannte getroffen und neue Projekte kennen gelernt. Im Podcast sind zu hören: Gabriel vom Graffitiverein Die Bunten Eda Calisti und Benedikt …
Das Radio Reese Team hat mit meiner Unterstützung eine neue Klangcollage produziert. Bei der «Langen Nacht der Demokratie 2018» sind zusammen mit der Rapperin Sophie Te und dem afghanische Künstler Pouya tolle Tonaufnahmen für diese Produktion entstanden. Im erstenTeil der Collagegeben wir das Geschehen im Workshop wieder. Im zweiten Teil ist der zum Schluss gemixte …
Die letzten Monate waren von einem einzigartigen Projekt geprägt, der Langen Nacht der Demokratie. Der Bezirksjugendring Schwaben hatte aufgerufen, dieses Ereignis in Augsburg zu inszenieren. Mit einem medienpädagogischen Begleitprojekt habe ich junge Leute von Radio Reese fit gemacht und sie bei der Produktion eines Videos unterstützt. Bei vielen Workshoptreffen hat sich die Gruppe, die aus …
Mein Radio Reese Team ist einer der 40 Preisträger 2018 im Wettbewerb des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Mit ihrem Podcast haben die Jugendlichen ein akustisches Vermächtnis für das Kreativquartier, das 2019 einer Wohnbebauung weichen muss, geschaffen. Sie haben sich intensiv mit dem Zusammenleben im Stadtteil auseinander gesetzt und Kreative dazu motiviert, sich mit dem eigenen …
Das Radio Reese Team hat mit meiner Unterstützung für die Lange Nacht der Demokratie am 15. September 2018 in Augsburg einen Videotrailer estellt. Zuvor haben sich die jungen Leuten mit Begriffen zur Demokratie auseinander gesetzt und in einem Illustrationsworkshop Sketchnotes zum Thema erstellt.
Ein sehr gelungenes Experiment wie ich meine: Das Radio Reese Team hat zusammen mit mir und Sophie Te eine Video-Hörcollage erstellt. Entstanden ist sie durch einen Workshop, den wir am 17. März 2018 im Kulturhaus Abraxas durchgeführt haben. Wir haben Bezug genommen auf die bewegte Militärgeschichte des Abraxas
Radio Reese – das sind junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, die mit meiner Unterstützung als Jugendreporter*innen hauptsächlich im Augsburger Westen unterwegs sind. Mit einem Podcastprojekt begleiten sie die Umbrüche, die entstehen, wenn das Kreativquartier im Kulturpark West in absehbarer Zeit aufgegeben werden muss. Sie setzen sich mit dem Zusammenleben im Stadtteil auseinander und schaffen …